Fahrbetrieb 2000: |
(Achtung: lange Seite mit vielen Bildern)
Bilder von einem der letzten Fahrbetriebe (17.12.2000), einige kleine Filmchen finden Sie hier.
Die Rückseite des Dorfes
Das Tunnelportal unterhalb des Dorfes
Zwischen dem Tunnelportal und dem Dorf liegt ein Bauernhof
Ein Zug bestehend aus lauter Aufliegern für Sattelschlepper
Doppeltraktion unter dem Rebberg
Die Villa von der anderen Seite gesehen
Ein edler Tropfen braucht auch seine Zeit
Es gibt viel zu tun im Rebberg
Bäume machen bekanntlich einen Wald
Die Bergstrasse führt hinter der Strecke nach oben
Zum Glück hat es keinen Schnee, sonst wäre das Postauto wohl unpünktlich
In der Mitte der Anlage ist ein steiles Felsmassiv
Unter der grossen Brücke befindet sich ein Sägewerk
weiter rechts, der obere Bahnhof; darüber die imposante Burg
Zu spät, der Zug war wohl zu Pünktlich
Mal sehen, vielleicht kann man mit diesem historischen Zug weiterfahren
...oder doch besser mit dem Intercity
Am besten bleibt man ein wenig sitzen, da sieht man Einiges!
Auch die BT fährt hier durch
Oberhalb des Bahnhofs thront die grosse Burg
Die Schmalspur windet sich um die Burg
Anscheinend ist kein Besuch erwünscht
vor dem Güterschuppen wartet ein Kranzug auf seinen Einsatz
Die Schmalspurbahn fährt gerade aus dem Bahnhof
Auch die fährt noch
So der Tunnel ist zu Ende
Der Güterzug wurde gerade vom Schnellzug überholt
Die weiter unten gelegene Strecke
Vom Hauptbahnhof geht's direkt in einen Tunnel
Auch der Oldtimer kommt mal an
Auch der Rote Pfeil verkehrt noch
Die Elektrizitätswerke brauchen Nachschub für den Leitungsbau
Der Güterbahnhof mit Lokdepot aus der Vogelperspektive
Ein Güterzug im Hauptbahnhof
Auch eine österreichische Lok hat sich hierher verfahren
Unter der Anlage gibt es Platz für einige Züge
Oder einfach zum Überholen
Hier kontrolliert Ruedi Heeb den unterirdischen Zugsverkehr