Übersicht Aktivitäten | Terminkalender | Highlights
Highlights der letzten Aktivitäten:
23. November 2013 | Ausflug nach Flawil SG |
Wir haben den Klub in Flawil besucht, eine schöne H0 Anlage mit sehenswerter Technik. Eine interessante Steuerung, die vielen Details und ein auf über einen nachgebauten Lokführerstand fahrbarer Zug waren einige der Highlights dieses nasskalten Wintertages. |
|
10. November 2012 | Ausflug nach Buchs SG / Werdenberg |
Bei schönem Herbstwetter begaben sich 12 Mitglieder ins sankt gallische Rheintal nach Buchs. weiterlesen... ![]() ![]() |
|
26. Mai 2012 | Maibummel zu Ruedi |
Genau 10 Jahre sind vergangen, seit wir den letzten Maibummel in die Region Einsiedeln hatten. Dieses Mal ging es aber nicht zur Anlage in den Blatten sondern auf die andere Seite zu Ruedi Heeb nach Hause. weiterlesen... ![]() ![]() |
|
30. April 2011 | Einbau der neuen Türe im Untergeschoss |
Endlich ist es soweit! Die lang ersehnte Eingangstür ersetzt unser Provisorium mit der ehemaligen Beichtstuhltüre im Garagentor. Durch die Ausführung mit einer extra breiten Türe ist der Klubraum jetzt auch für Rollstuhlfahrer zugänglich.![]() ![]() |
|
2. und 3. April 2011 | Spur 0 Expo Olten |
Das erste Wochenende im April war gezeichnet von Öffentlichkeitsarbeit. In der schweizerischen Eisenbahnmetropole zeigten wir interessierten Besuchern einige unserer bereits gebauten Baukursmodelle und man konnte uns beim Löten über die Schulter schauen. Dementsprechend gross war das Echo und die Fragen der Besucher. So konnten wir vermutlich wiederum einige Menschen mit dem Selbstbauvirus anstecken und freuen uns, auch an den nächsten beiden Ausstellungen in Friedrichshafen und Bauma das Publikum zu begeistern.![]() ![]() |
|
20. November 2010 | Besichtigung der AlpTransit Baustelle Sedrun |
Einen interessanten Samstag verbrachten wir in Sedrun bei der Baustelle des Gotthard-Basistunnels. Nach der Fahrt mit diversen Bahnen über den verschneiten Oberalppass trafen wir im Besucherzentrum ein. Dort genossen wir einige interessante Erklärungen aus der Hand eines erfahrenen Geologen. Nach multimedialen und mündlichen Informationen musste natürlich auch mal der menschliche Hunger gestillt werden. Frisch gestärkt mit den Bündner Spezialitäten Surselever Capuns oder Tujetscher Schweinsvoressen mit Kartoffelstock konnte der Weg in den Berg in Angriff genommen werden. Die 1 km lange Fahrt im 900mm Bähnlein namens TGV hat uns auch geholfen, das Essen setzen zu lassen. Im Schacht konnten wir auf den Aufzug in den 800m tiefer liegenden Basistunnel blicken, eine imposante Konstruktion, welche über 50 Tonnen Material innert weniger als 1 Minute heraufholen kann. Leider ist es für Besucher nicht erlaubt, die unteren Baustellen anzuschauen, weshalb dann der Weg wieder ans trübe Tageslicht ging. Viele Informationen sind auch auf der Website von Alp Transit ersichtlich. Die Heimreise führte uns dann mit der kleinen Roten und den SBB über Chur wieder sicher nach Hause.![]() ![]() |
|
17. April 2010 | Vorgezogener Maibummel nach Frauenfeld |
Wir sind von Matzingen aus nach Frauenfeld zu Hablützels gewandert und haben neben der Anlagenbesichtigung auch noch kulinarische Höhepunkte erlebt. Herzlichen Dank an die gastfreundlichen Organisatoren und die hervorragende Bewirtung.![]() |
|
Oktober 2009 | Fahrzeugbau in Bauma |
An der Plattform der Kleinserie konnten wir während 3 Tagen mit weiteren Ostschweizerischen Klubs unsere Arbeiten vorführen und so einem breiten Publikum den Modellbau näher bringen.![]() ![]() ![]() ![]() |
|
September 2009 | Fahrzeugbau in Appenzell |
An der Ausstellung der Appenzeller konnten wir unsere Arbeiten vorführen.![]() ![]() |
|
ab August 2005 | Neue Steuerung und Umbau Klubheim |
Der Umbau der Steuerung und des
Klubheimes kommt voran.![]() |
|
23. Oktober 2004 | Klubausflug nach Baar (ZG) |
Wir besuchen 2 Baarer Klubs mit
interessanten Anlagen und Steuerungen.![]() ![]() |
|
22. November 2003 | Klubausflug zu Hübner Tuttlingen (D) |
Sehen Sie die schöne Show-Anlage
des bekannten Spur 1 Herstellers. Leider wird die Geschäftstätigkeit
per Ende 2005 aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben.![]() ![]() |
|
Oktober 2002 | Ein Bahnhofsperron entsteht (Fortsetzung vom Oktober 2001 und Juli 2002) |
Der grosse Bahnhof bekommt endlich
einen Perron damit die Fahrgäste nicht mehr in die Wagen klettern müssen.
Bereits ist etwas Gras über die Sachen gewachsen. Jetzt wieder neue Bilder!![]() ![]() |
|
14. September 2002 | Klubreise 2002 nach Friedrichshafen |
Dieses Mal führte uns die gemeinsame Reise zum
sehenswerten Zeppelinmuseum
in Friedrichshafen (D).![]() ![]() |
|
Mai 2002 | öffentlicher Fahrbetrieb 2002 |
Hier finden Sie wieder schöne Bilder
des Fahrbetriebes.![]() ![]() |
|
05. Mai 2002 | Maibummel 2002 zum MECE nach Einsiedeln |
![]() ![]() |
|
Dezember 2001 | Digitalisierung der Schmalspurstrecke |
Die Zimo-Zentrale und die Kehrschleifenmodule
sind installiert und die Decoder eingebaut. Es scheint alles zu aller Zufriedenheit
zu laufen.![]() ![]() |
|
November 2001 | Wagenbaukurs Kps |
Der Kurs ist bereits vorüber und
es sind einige Wagen entstanden. Noch lackieren und beschriften, dann steht
einem Einsatz nichts mehr im Wege.![]() ![]() |
|
September 2001 | öffentlicher Fahrbetrieb 2001 |
Unser öffentlicher Fahrbetrieb war
ein grosser Erfolg! Ob wir so viele Besucher hatten, weil einige wenige
Aktivmitglieder um die 30 Hinweisschilder hergestellt haben und somit den
Weg zu unserem Klubheim damit noch einfacher gemacht haben sei dahingestellt.
Auf jeden Fall war auch das wieder ein super Einsatz! Aber auch den weiteren
Beteiligten gebührt ein grosses Lob; sei es die rechtzeitige Fertigstellung
der neuen Kanzel, der Schmalspurstrecke und diverser Gleisverbindungen:
all dies wurde noch rechtzeitig zum Highlight dieses Jahres fertig.![]() ![]() |
|
August 2001 | Umbau der Kanzel |
Damit wir Platz für 4 Bediener haben
mussten wir die Kanzel vergrössern. Hier einige Bilder vom Bau:![]() ![]() |
|
23.06.2001 | Klubausflug nach Mendrisio |
![]() ![]() |
|
13.05.2001 | Maibummel 2001 |
![]() ![]() |
|
17.12.2000 | öffentlicher Fahrbetrieb 2000 |
![]() ![]() |
Weitere Informationen erhalten Sie durch Anklicken der farbigen Titel.